| 
        Was bleibt vom diesjährigen
        Fischerfest in Erinnerung? Helfer in Urlaub, Sonne ohne Ende, keine
        Zander, viel zu heiß, Organisationsstress....... sind sicherlich die
        Negativaspekte der diesjährigen Veranstaltung. Zahlreiche Stammhelfer
        befanden sich in Urlaub und standen nicht zur Verfügung. Durch verstärkten
        Einsatz von Nichtmitgliedern und Mehrfachhelfern wurde auch das 39.
        Fischerfest zu einem Erfolg. Der Sommer tobte sich mit voller Wucht aus
        und ausgerechnet am Sonntag und Montag, die für uns als Tagesgeschäft
        sehr wichtig sind, stiegen die Temperaturen in unerträgliche Höhen.
        Seit vielen Jahren war das Zelt tagsüber voll besetzt,....... weil man
        im Freien nicht sitzen konnte. Am Sonntagnachmittag wurde vor dem Zelt
        auf einer weißen Tischdecke bei direkter Sonneneinstrahlung eine
        Temperatur von 48°C gemessen. Bei solchen Temperaturen isst man keinen
        Fisch, da geht man ins Schwimmbad. So waren auch die bekannten langen
        Schlangen am Sonntagmittag einfach nicht vorhanden. Diese Einbußen an
        Fisch werden sich auch am diesjährigen Gesamtergebnis zeigen. Zu allem
        Übel gab es leider nur eine kleine Menge ganze Zander, so dass auch
        unser Hauptumsatzträger vollständig weg gebrochen war. 
        
         Doch genug Negatives, das Positive hat am
        Ende doch gesiegt. Über alle Tage gesehen hatten wir tolles
        Fischerfest-Wetter. Die milden Abendstunden luden zum langen Bleiben
        ein. Gut gelaunte, zu so mancher „Überstunde“ bereite Helfer,
        einzigartige Fischspezialitäten und kühle Getränke sorgten für das
        Wohl der Besucher. Die glänzend aufgelegten Musiker von Jet-Set am
        Freitag und Samstag, Wolfgang und Tanja am Sonntag, sowie New Sound am
        Montagabend verwandelten das Zelt in eine Stimmungsburg. Allen Interpreten
        ein herzliches Dankeschön für die ausgewogene Musikzusammenstellung
        und eine Lautstärke, bei der Tischgespräche noch möglich waren ohne
        die Stimmung zu schmälern. Dank auch an Bgm. Erich Eisenbarth, der
        erstmals in seiner Amtszeit beim Fassbieranstich Spritzbier verursachte
        und für die ersten Lacher sorgte. Dank an unsere Sponsoren, allen voran
        die RV-Bank Rhein-Haardt und die KSK Rhein-Pfalz, die einen erheblichen
        Beitrag zum Unterhaltungsnachmittag am Montag beisteuerten. Nicht
        zuletzt gilt das Dankeschön des Vereins allen Gästen und
        Fischerfest-Besuchern, die durch ihren Umsatz zum Vereinserfolg
        beigetragen haben.  
        
        
         |